16.04.2016, 16:15
Heute ist meine Kier gekommen (vielen Dank an GuteLaune).
Bin begeistert von dieser schönen PF, ein klasse Hingucker. Beim Empfang des Pakets dachte ich zuerst "ist die komplett aus Plastik?"
empfand das Gewicht etwas gering.
Die Wechselköpfe sind hammergeil. Sehr schöne Gesichter, mein Favorit natürlich der Knochenkopf
Leider hat die Nase des anderen Kopfes den selben Lackfehler vorzuweisen wie bei Sjard (habe leider noch keine Kamera, daher per "Handy" aufgenommen):
![[Bild: 081dff-1460816856.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/081dff-1460816856.jpg)
Zweiter Fehler, die Farbschicht einer der Zehen ist etwas lädiert, aber unauffällig (kann ich mit leben):
![[Bild: d8b644-1460817059.jpg]](http://www.bilder-upload.eu/thumb/d8b644-1460817059.jpg)
und als dritter Punkt, der von einigen bereits erwähnte linke Arm, steckt zwar gut fest und wackelt nicht, aber bei Sicht von oben ist ein kleiner Spalt zu sehen (nicht auffällig). In der Horizontalsicht aber sieht man ihn nicht:
Im Ganzen bin ich sehr zufrieden und glücklich, dass dieses schöne Stück bei mir eingezogen ist. Nur die eine Nase muss noch restauriert werden, dann ist alles ok.
Die Schwertklinge lässt sich wie schon erwähnt, nur mit Kraft in das Heft drücken. Die Farbschicht auf der Heftspitze vorsichtig etwas abfeilen, dann lässt sie sich ohne viel Druck aufsetzen.
Die Base ist etwas schlicht geworden, aber um Welten besser als die der Queen. Kein Billig-Plastik-Look.
Mit dem Umhang muss man sich etwas beschäftigen, den passend hinzubekommen, aber macht Laune
Bin begeistert von dieser schönen PF, ein klasse Hingucker. Beim Empfang des Pakets dachte ich zuerst "ist die komplett aus Plastik?"
empfand das Gewicht etwas gering.Die Wechselköpfe sind hammergeil. Sehr schöne Gesichter, mein Favorit natürlich der Knochenkopf

Leider hat die Nase des anderen Kopfes den selben Lackfehler vorzuweisen wie bei Sjard (habe leider noch keine Kamera, daher per "Handy" aufgenommen):
Zweiter Fehler, die Farbschicht einer der Zehen ist etwas lädiert, aber unauffällig (kann ich mit leben):
und als dritter Punkt, der von einigen bereits erwähnte linke Arm, steckt zwar gut fest und wackelt nicht, aber bei Sicht von oben ist ein kleiner Spalt zu sehen (nicht auffällig). In der Horizontalsicht aber sieht man ihn nicht:
Im Ganzen bin ich sehr zufrieden und glücklich, dass dieses schöne Stück bei mir eingezogen ist. Nur die eine Nase muss noch restauriert werden, dann ist alles ok.
Die Schwertklinge lässt sich wie schon erwähnt, nur mit Kraft in das Heft drücken. Die Farbschicht auf der Heftspitze vorsichtig etwas abfeilen, dann lässt sie sich ohne viel Druck aufsetzen.
Die Base ist etwas schlicht geworden, aber um Welten besser als die der Queen. Kein Billig-Plastik-Look.
Mit dem Umhang muss man sich etwas beschäftigen, den passend hinzubekommen, aber macht Laune



1000 ist natürlich eine top Zahl. Meine ist eine 16XX. Die Base ist zwar schlicht, zum Glück aber auch schwer
Die Kier ist wirklich eine sehr gut gelungene Figur.
Ich war eigentlich der Meinung das er sicher sitze aber da habe ich mich wohl getäuscht. Jetzt steh ich da mit einem kaputten Arm. Da die komplette Flamme abgebrochen ist und auch der Schädel starke Beschädigungen hat. Der Kopf mit der Maske passt auch nicht 100% ich hab nen 3 mm breiten Spalt zum Körper. Danach hab ich dann abgebrochen und wieder alles zusammen gepackt.